Kernthemen für Presultainment

  • Warum präsentieren Sie (Ihre Firma, Organisation, Kampagne, Produkt oder Dienstleistung)?
  • Analyse der Bedürfnisse der Zuhörer: wo ist deren Schmerz und oder Vision?
  • Klarheit über die Frage: Warum ist Ihre Präsentation relevant?
  • 1 Ziel (Kernbotschaft) in einem vollständigen, zitterfähigen Satz.
  • Die Logik der Botschaft als Pyramide dargestellt mit 3 klaren, logischen Überschriften (thematische Silos)
  • Anlehnung an AIDA, um Zuhörer-Aufmerksamkeit zu gewährleisten.
  • Sparsamer Medieneinsatz (weniger ist mehr)‏
  • Schlanke Visualisierung (ein Thema pro Folie)‏
  • Konversationaler Redestil, aktives Zuhören, engagierende Geschichten, Zuhörervorbehalte, Einwände, Fragen und Wünsche antizipieren, 
  • Du bist die Botschaft / Du bist <Deine Firma>
  • Aktionsorientierung, Aufruf zur Handlung / Veränderung
  • Einsatz des eigenen Charismas (unvergesslich, engagierend, auffordernd)



Die 5 Zentralen Erfolgsfaktoren von Presultainment


1) Ein einziges Ziel für Ihre Präsentation in einem vollständigen Satz formuliert.


2) Der Anfang und das Ende der Präsentation gleichen 2 Buchstützen, die der zentralen Aussage als Unterstützung und Hinführung bzw. Zusammenfassung dienen.


3) Eine 3-teilige Struktur. Die Kernaussage lässt sich in der Regel elegant in 3 verschieden Überschriften (gleichsam Kapitel) zusammenfassen.



4) Vier verschiedene Aspekte des Charismas, die für die Wirkung der Kernbotschaft wichtig sind. Ohne diese 4 Aspekte zu verkörpern verliert die relevanteste Kernbotschaft ihre Schärfe und Prägnanz.



5) Fünf körpersprachliche Themen, die für eine gelungen Zuhörerinteraktion wichtig sind.